Ich biete in unregelmäßigen Abständen folgende Veranstaltungen zur Wertschätzenden Kommunikation an:
Gespräche in Bewegung - supervisorische Begleitung in der Natur
Hier kombiniere ich meine beratende Tätigkeit als Supervisor mit meiner Haltung der Wertschätzenden Kommunikation und begleite Sie auf einem Spaziergang durch die Natur. Mehr dazu hier.
Einführungsseminare
Vermittlung des Basiswissens und erste Übungen (3-6 Std.)
Aufbauseminare
Vertiefung des Basiswissens durch weiterführende Aspekte der Wertschätzenden Kommunikation und intensivere Übungen (3-6 Std.)
Themenworkshops
zu ausgesuchten Themen z.B. Wut/ Ärger, Vorwürfe, Neinsagen lernen, Schuld, Wünsche und Bitten, etc. (Tages- bzw. Wochenendveranstaltungen)
Übungsgruppen
Wertschätzende Kommunikation üben und Wissen vertiefen in offenen Gruppen (2 Std.)
Intensiv-Übungsgruppen
Vier Stunden intensives Üben, jeweils unter einem besonderen Thema (z. B. Beziehungs-Kommunikation, Umgang mit Vorwürfen, Neinsagen, das "Bitten" üben, etc...) Hier kann auch mal ein Wunschthema von Teilnehmenden aufgegriffen werden.